Beschreibung
Die Japanischen Klangschalen zeichnen sich durch beste Qualität und ihrer edlen Optik aus. Sie haben einen sehr feinen, klaren lang anhaltenden Klang; sie lassen sich auch sehr gut anreiben und verwandeln den Raum mit feinen hellen Schwingungen. Die Klangschalen werden nicht gegossen oder mit dem Hammer getrieben, sondern mit Hilfe modernster Drehmaschinen in Japan aus einem vollen Metallblock (geheim gehaltene Messinglegierung) hergestellt. Sie bewirken nicht die klassische Entspannung wie bei den Tibetischen Schalen, sondern wirken sehr energetisch und zentrierend.
Die Tang Klangschale ist besonders schön, im unteren Bereich hat die Schale „Noppen“, der obere Teil ist mit vier Gold-glänzenden Zierrillen versehen. Ansonsten ist die Schale außen und innen geschwärzt und schließt mit einem Gold-glänzenden Schalenrand ab. Der Klang der Schale ist hell und glockenartig; sie schwingt sehr lange nach und lässt sich gut anreiben.
Die Schale hat ein Gewicht von ca. 340-370 g und den Planetenton Platonischer Jahreston. Der platonische Jahreston bringt uns auf den spirituellen Pfad und führt einen von den körperlichen und seelischen Regionen fort zu einem universellen Bewusstsein jenseits von Raum und Zeit.
Die Tang Klangschale wird mit einen der Größe passendes Brokatkissen und einem entsprechenden Rotlack-Lederschlegel geliefert. Sofern möglich, erfüllen ich Ihren Farbwunsch vom Kissen.