Beschreibung
Es gibt zum einen im europäischen Raum Jasminum officinale und in Indien Jasminum grandiflorum. Beide Arten haben außergewöhnlich wohlriechende Blüten, die am frühen Morgen geerntet werden, da zu dieser Zeit der Gehalt an ätherischem Öl am höchsten ist. Beim Räuchern werden sie insbesondere bei Liebes- und Erotikräucherungen eingesetzt. Der Duft setzt ein Gefühl von Optimismus frei und regt so die Ausgelassenheit und Unbedarftheit an.
Als Räucherwerk haben sie jedoch leider keinen besonderen Eigenduft. Sie werden aber wegen ihres Symbolgehalts in Liebesräucherungen verwendet. Wer auf den betörenden und stimmungsaufhellend wirkenden Duft nicht verzichten möchte, sollte beim Räuchern reines ätherisches Jasminöl auf Sandelholz aufträufeln. Mit Jasminblüten kann man einen sehr aromatischen Tee zubereiten. In einem warmen Bad kann man mit Jasminblüten seine Haut verwöhnen. Ein wirklich lieblicher und anziehender Duft.